Projekt
Meilenstein entsteht auf dem ehemaligen Gelände der Schweizer Getränke AG (SGO). Die Fabrikgeschichte ist prägend für den Ort - die Marke «Obermeilen» ist in den Köpfen noch immer stark verankert.
Wo einst mit kreativen Ideen Getränke und Sirup produziert wurden, entstehen nun umweltfreundliche und architektonisch sorgfältig gestaltete Neubauten – mit viel Platz für neues Gewerbe und einem breiten Wohnungsangebot.
Wo einst mit kreativen Ideen Getränke und Sirup produziert wurden, entstehen nun umweltfreundliche und architektonisch sorgfältig gestaltete Neubauten – mit viel Platz für neues Gewerbe und einem breiten Wohnungsangebot.
Bunter Mix aus Wohnungen und Gewerberäumen
Die Mischung aus Gewerberäumen und Wohnungen belebt das Quartier und schafft mit dem offenen Raum zwischen den beiden Gebäudeteilen einen Begegnungsort. Morgens im Café einen Cappuccino abholen und abends im Laden den Einkauf erledigen: Meilenstein bietet Raum für alltägliche Angebote sowie spontane Erledigungen und lebt von Synergien.
Die Mischung aus Gewerberäumen und Wohnungen belebt das Quartier und schafft mit dem offenen Raum zwischen den beiden Gebäudeteilen einen Begegnungsort. Morgens im Café einen Cappuccino abholen und abends im Laden den Einkauf erledigen: Meilenstein bietet Raum für alltägliche Angebote sowie spontane Erledigungen und lebt von Synergien.
Wohnungen
Das vielseitige Wohnungsangebot soll verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Nach dem aktuellen Planungsstand gibt es 50 Mietwohnungen, von 1.5 Zimmern bis 5.5 Zimmern. Ob Singles, Paare oder Familien: In Meilenstein finden alle das passende Zuhause. Diese bewusste Durchmischung fördert die soziale Vielfalt und trägt zu einem lebendigen Quartier bei .
Gewerbe
Innovative Betriebe schaffen einen Mehrwert für alle Beteiligten. Die Bewohner:innen profitieren von der unmittelbaren Nähe zu wichtigen Dienstleistungen, während Arbeitnehmende moderne und inspirierende Arbeitsorte vorfinden. Die Gewerberäume auf Strassenniveau öffnen sich direkt zur Begegnungszone – ein lebendiger Raum für Austausch, Sichtbarkeit und Kundenkontakt.
Dank flexibler Grundrisse lassen sich die Räume individuell gestalten und vielseitig nutzen. Ermöglicht wird diese wesentliche Flexibilität unter anderem durch die sorgfältig durchdachte architektonische Struktur – ideal für innovative Betriebe, die Impulse setzen und Teil einer lebendigen Nachbarschaft sein möchten.
Aussenraum
Zwischen den beiden Baukörpern auf der oberen Alten Landstrasse öffnet sich ein einladender Aussenraum – der «Werkplatz». Diese Begegnungszone bildet das Herzstück von Meilenstein – ein lebendiger Raum, der Menschen zusammenbringt und ein echtes Quartiergefühl schafft. Sie vernetzt Wohnen, Arbeiten und Freizeit und öffnet sich zu grünen Aussenbereichen, die zum Verweilen, Entspannen und Begegnen einladen.
Pflanzinseln, Sitzgelegenheiten und vielfältiges Grün sorgen für hohe Aufenthaltsqualität und verleihen dem Ort eine natürliche Lebendigkeit. Davon profitieren Bewohner:innen, die wohnungsnahe Freiräume geniessen können, ebenso wie Arbeitnehmende, die ein inspirierendes Umfeld vorfinden. Auch die Nachbarschaft erhält mit der Begegnungszone einen Ort, der Austausch und Gemeinschaft stärkt.
So entsteht durch den vielfältigen Nutzungsmix und die attraktiven Freiräume ein lebendiges Quartierstück – ein Treffpunkt, an dem Wohnen, Arbeiten und Natur harmonisch zusammenfinden.
Die Nähe zum Zürichsee und den Weinreben schafft einen Ort, an dem man sich zuhause fühlt.
Meilensteine in Meilenstein
2025
Genehmigung Gestaltungsplan
2026
Vorbereitungen auf dem Areal
2026
Eingabe Baugesuch
2027
Baustart
2030
Einzug